Holistisch*
Sicherstellung einer nachhaltigen Organisation in einem instabilen und schwierigen Umfeld
Ganzheitlicher Ansatz
Unternehmen sind komplexe Organisationen.
Eine Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Organisation muss daher alle relevanten Perspektiven abdecken, um erfolgreich zu sein – sie muss ganzheitlich sein. Organisation & Teams, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Digitalisierung aktiv vorantreiben, Daten nutzen und sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, um für die Zukunft gerüstet zu sein – genau so sehen die Organisationen aus, die wir gemeinsam mit unseren Kunden gestalten.
Unsere wichtigsten
Transformationthemen

Kundenorientierung
Haben wir die Kundenorientierung im Unternehmen verankert und kennen wir die Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden?

Digitale Strategie & Geschäftsmodelle
Wie widerstandsfähig und zukunftsorientiert ist (sind) unser(e) Geschäftsmodell(e) und wie sieht unsere digitale Roadmap aus?

Prozessautomatisierung
Welches sind unsere Kernprozesse (Prozesslandkarte) und welche müssen wir aufgrund neuer Kundenanforderungen ändern/automatisieren?

Human
Transformation
Wie stellen wir proaktiv sicher, dass das gesamte Unternehmen und seine Mitarbeiter auf die digitale Reise mitgenommen werden?

Technologie &
Daten
Welche neuen Technologien sind für uns relevant und welches Potenzial haben sie für uns? Kennen wir unsere Daten und wissen wir, was wir mit ihnen tun können?

Marketing &
Kommunikation
Transformation können wir durch konsequente digitale Kommunikation erreichen, wie verändert dies unser Handlungsfeld und die Innen- und Aussenwahrnehmung?
Unser
Transformationszyklus

Organisationen & Teams, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, die Digitalisierung aktiv vorantreiben, Daten nutzen und sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen, um für die Zukunft gerüstet zu sein
Traditioneller Ansatz
Bei einem traditionellen Ansatz werden Organisationen Stück für Stück angepasst, indem bestehende oder neue Technologien wie Hyperautomatisierung, maschinelles Lernen oder künstliche Intelligenz eingeführt werden. Dies führt zu Redundanzen, der Kunde steht nicht immer im Mittelpunkt, und oft gehen die Menschen im Unternehmen bei diesen Ansätzen verloren.
versus
Holistischer Ansatz
Die Sicherstellung einer nachhaltigen Organisation in einem instabilen und herausfordernden Umfeld erfordert einen ganzheitlichen Ansatz für den Wandel. Dieser kombiniert die technologischen, organisatorischen und menschlichen Aspekte und bezieht das gesamte Unternehmensumfeld ein, um einen nachhaltigen Wandel zu schaffen.